Fluxbitumen – emissionsfreie Asphaltarbeiten im Heißverfahren

Ein Straßenbaubindemittel – mit RaspsAsphalt zum Europa-Patent!

Fluxbitumen sowie polymermodifiziertes Fluxbitumen gemäß ÖNORM B 3507 und ÖNORM EN 15322

Fluxbitumen von Vialit ist eine wasserfreie Zubereitung aus Straßenbaubitumen und geeigneten schwerflüchtigen Ölen. Typische Anwendungsbereiche für dieses Bindemittel sind Bauverfahren der Oberflächenbehandlung (OB) und die Herstellung von Kaltmischgut (KMG).

Vialit Fluxbitumen wird seit dem Jahr 1992 vorzugsweise auf Rapsölbasis hergestellt. Auch bei diesem Produkt legen wir somit den Fokus möglichst auf umfassende Umwelt- und Ressourcenschonung. Durch die Nutzung eines nachwachsenden Rohstoffes wie Rapsöl
wird Kohlendioxid dauerhaft aus der Atmosphäre gebunden und kann nicht mehr zum befürchteten Treibhauseffekt beitragen. Das umweltfreundliche Straßenbaubitumen wird im Zuge der Heißverarbeitung praktisch emissionsfrei, weil rauchlos, bei etwa 160 bis 180 °C versprüht. Diese Anwendung von RapsAsphalt ist durch ein Europa-Patent geschützt.

Asphaltarbeiten mit Fluxbitumen von Vialit: rascher Baufortschritt und materialsparend

Zeit und Geld – dies sind die am meisten zu beachtenden Kriterien bei Asphaltarbeiten im Straßenbau. Sparen Sie beides mit Fluxbitumen auf Rapsölbasis von Vialit!
Oberflächenbehandlungen auf Fluxbitumen-Basis zeichnen sich aus durch:

  • Besonders raschen Baufortschritt – bis zu 40.000 m² pro Tag!
  • Sehr sparsamen Splittverbrauch
  • Rasche Anfangsfestigkeit

Da Fluxbitumen möglichst bei trockener Unterlage und einer Außentemperatur von mindestens
15 °C verarbeitet werden soll, ist dessen Anwendung in Mitteleuropa in den Monaten Mai bis August empfehlenswert.

Sie möchten nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Zeit und Geld sparen? Dann setzen Sie Asphaltarbeiten im Heißverfahren auf Fluxbitumen von Vialit. Kontaktieren Sie uns – wir informieren Sie gerne im Detail über dieses umweltfreundliche Straßenbaubitumen.

Nach oben scrollen button