Produkteinführung
25. September 2018
10 Jahre Reaktiv Asphalt in Frankreich
19. November 2018

Gelungene Jubiläumsfeier

Die heutige Österreichische Vialit Gesellschaft m.b.H. wurde am 10. Juli 1928 offiziell beim Kreis- und Handelsgericht Ried im Innkreis als „Österreichische Vialit-Gesellschaft Bruckmann & Co.“ eingetragen. Kurt Bruckmann und Franz Dahmann ließen als Betriebsgegenstand „Gewerbemäßige Erzeugung von Teer und Bitumen-Emulsionen und sonstigen Straßenbaumitteln, mit besonderen bzw. unter dem Namen Vialit Markenvorschlag gestützten Teer- und Bitumen-Emulsionen und Handel damit“ eintragen. Die Hauptniederlassung war damals schon Braunau am Inn. Die 90. Wiederholung der Geburtsstunde des Unternehmens war der Anlass zu einer Firmenfeier, die am 11. Oktober im schönen Ambiente des Loryhofs in Wippenham stattfand.

MEHR ERFAHREN

Beim Empfang mit verschiedenen, regionalen Spezialitäten wurden Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gerry Kogler & Band unterhalten. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, sich vor einer Fotowand von Lothar Prokop verewigen zu lassen.

Die beiden im Innviertel bekannten Moderatoren Kati und Hans-Peter Hochhold begleiteten den offiziellen Teil des Abends, der im urigen Stadl stattfand und für alle gut sichtbar von Veranstaltungstechnik Schwarzmayr auf Leinwänden übertragen wurde.

Leopold Eybl erzählte dem interessierten Publikum als Gastgeber der Feier von seinen zentralen sowohl heiteren als auch ernsten Geschichten aus seiner Zeit als Geschäftsführer.

Im Anschluss daran berichtete Pfarrprovisor EK Msgr. Stefan Hofer vom katastrophalen Zustand der Altäre in der Pfarrkirche Haselbach und erhielt von der Geschäftsleitung einen Scheck für die Renovierung eines Seitenaltares.

LH Stvr. LR. AD. Franz Hiesl, Landesrat Mag. Günther Steinkellner und Landtagsabgeordneter Hans Hingsamer überbrachten die besten Glückwünsche zum Jubiläum und kurze Ansprachen von Willi Schinnerl, Wolfgang Schönleitner sowie Anni Friedl ließen einen kleinen Einblick in die internen Abläufe des Unternehmens zu.

Das köstliche Festmenü wurde zu den Klängen von Trio Maiden Voyage von allen außerordentlich genossen. Zur Eröffnung des süßen Buffets wurde eine Torte serviert, die Wolfgang Eybl und Mag. Aurel Hackl anschneiden durften.

Mit vergnüglichen Spielen wie etwa Bierkrugstemmen oder Melken bei der Loryhof-Kuh ging der gelungene Abend viel zu schnell zu Ende und die Gäste erhielten auf dem Nachhauseweg eine druckfrische Ausgabe der OÖN inklusive Fotobeilage des Abends, ein Vialit-Glas und nicht zu vergessen den Cremehonig von den fleißigen Vialit-Bienen.

Hier geht es zur Fotogalerie!

Nach oben scrollen button