Am 21.04.2021 veröffentlichte der Fachverband der Chemischen Industrie (FCIO) einen Fachartikel, der auf die Verknappung der Rohstoffe in unserem Bereich aufmerksam macht. Mit Erlaubnis des FCIO veröffentlichen wir hier Teile des Artikels. Den vollständigen Text lesen Sie auf hier auf der Webseite des FCIO.
Die Coronakrise konnte der Bauwirtschaft und so auch der Bauchemie bisher nichts anhaben, die Auftragslage der Branche ist gut. Sorge bereitet allerdings der Einkauf, denn die Versorgung mit Rohstoffen ist teilweise unterbrochen oder sie sind nur sehr teuer zu bekommen.
Aktuell verzeichnet die Bauchemie drastische Preiserhöhungen bei vielen Rohstoffen, die für die Herstellung von bauchemischen Produkten notwendig sind. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einerseits bleiben viele Produkte in Asien, wo der konjunkturelle Aufschwung nach dem Corona-Schock als erstes eingesetzt hat. Andererseits kommt es aufgrund von mehreren Force Majeur Meldungen (Höhere Gewalt) einiger Schlüsselrohstoffhersteller für Kunstharzprodukte zu einer massiven Verknappung der Versorgungslage in ganz Europa. […] Erschwerend kommt hinzu, dass mittlerweile auch andere petro-basierte Grundstoffe nicht mehr lieferbar sind.
Die Unternehmen der Bauchemie sind dazu gezwungen, die extremen Steigerungen der Rohstoffpreise zu akzeptieren, denn die Lieferfähigkeit ihrer Produkte hat für sie oberste Priorität.
Prekäre Situation auch in der Bitumenemulsionsindustrie
Beim wichtigsten Rohstoff für die Bitumenemulsionsproduktion, dem Straßenbaubitumen, hat sich der Einkaufspreis um ca. 50 Prozent erhöht! Gleichzeitig war in den letzten Wochen die Verfügbarkeit nicht immer gegeben. Auch wichtige Zuschlagstoffe wie Polymere, Latex und Emulgatoren sind nicht immer kurzfristig verfügbar und aufgrund von Verknappungen ebenso einer Kostensteigerung unterworfen.
Diese Produkte müssen im Augenblick frühzeitig einkauft werden, womit sich zusätzliche Lagerkosten ergeben. Neben den Unsicherheiten bei der Versorgung durch Lieferanten, ist auch das Risiko für Betriebsunterbrechungen bis hin zum kompletten Betriebsstillstand aufgrund von Corona-Infektionen, enorm.
Sämtliche genannte Faktoren haben Auswirkungen auf die Preisgestaltung für das Endprodukt Bitumenemulsion.
[…]
Ein Ende der weltweiten Rohstoffverknappung ist noch nicht absehbar. Europäische Fachleute sprechen sogar von einer prekären Rohstoffsituation, wie sie in jüngerer Geschichte noch nicht dagewesenen war. Es wird erwartet, dass sich die Versorgungslage über den Sommer noch zuspitzen wird. Viele Produzenten der Bauchemie sind gezwungen, trotz Ausschöpfen aller Rationalisierungspotentiale, die Preissteigerungen an ihre Kunden weiterzugeben.