Höchste Qualität für Straßenbau und -erhaltung

Perfektion ist unser Anspruch

Alle unsere Produkte werden laufend im firmeneigenen und nach bestem technischen Standard ausgestatteten Entwicklungs- und Qualitätssicherungslabor überprüft. Zusätzlich unterwerfen wir uns freiwillig einer Fremdüberwachung wichtiger Produkte durch akkreditierte Prüfstellen, um unsere Kundenbeziehung auf eine objektive Basis des Vertrauens zu stellen.

Damit gewährleisten wir die Qualitätsüberwachung von Vialit Erzeugnissen nach den bestehenden Güteschutzkriterien. Bohrkern-Stichproben aus Straßen-Baustellen, die mit unseren Produkten und Verfahren ausgeführt wurden, vervollständigen die praxisorientierten Qualitätsprüfungen.

 

Vialit Produkte in Top-Qualität – sichergestellt durch eine lückenlose werkseigene Produktionskontrolle

Das Vialit Qualitätslabor ist mit hochwertigen modernen Prüfgeräten ausgestattet:

  • Laserstreulicht-Messeinrichtung zur Bestimmung der Teilchengrößenverteilung
  • Rheometer (Dynamic Shear Rheometer) zur Prüfung bindemitteltechnischer Kennwerte
  • Emulgiertechnische Vorrichtungen in Top-Qualität
  • „Vialit-Cohesion-Pendulum“ zur Bestimmung der Kohäsion von Bindemitteln
  • Prüfpresse zur Bestimmung der Marshallstabilität

Die herkömmlichen branchenüblichen Test- und Prüfverfahren sind unsere Pflicht, von unseren Spezialisten selbst entwickelte Methoden die Kür! Dazu gehören:

  • Verfahren zur einfachen Prüfung rheologischer Bitumenkennwerte
  • Verfahren zur raschen Prüfung von Bindemittelgehalten in Bitumenemulsionen (Mikrowellen-Methode und Online-Prozesskontrolle mittels PC)
  • Besonders einfache Dosierungsmengenkontrollen auf Oberflächenbehandlungs-Straßenbaustellen (Eierkarton-Methode)
  • Baustellengerechte Analysemethoden für den Bitumengehalt im DDK
  • Schnellprüfgerät zur Festigkeitsprüfung des Gesteins direkt an den Straßenbaustellen – (Splitt-Test-Schnell STS)

Mitarbeiter des Vialit Qualitätslabors sind darüber hinaus gefragte Experten in Straßenbau-Fachausschüssen im In- und Ausland, z. B. in der Forschungsgemeinschaft für Straße und Verkehr, im Normungsinstitut und in Berufsverbänden. Sie kooperieren mit Forschungsstellen, Prüfstellen und Universitäten, publizieren Fachliteratur und halten Fachvorträge. Darüber hinaus wirken sie an nationalen und europäischen Ringversuchen und deren Auswertung mit.

Qualität ist für uns, wenn die Kunden wieder zurückkommen und nicht die Produkte! Gerne informieren wir Sie im Detail über die Vorteile unserer Spezialitäten für den Straßenbau – rufen Sie uns an!

Nach oben scrollen button