Ausgabestand 11.01.2023

Anleitung

REPHALT (O)PA

Icon Drucken

 

Einsatzgebiete:

Zum fachgerechten Verfüllen von Schadstellen (Schlag- und Bohrkernlöchern) und für kleinflächige Reparaturen von Fräsflächen auf Straßen aller Belastungskategorien geeignet. Insbesondere für offenporige Asphalte, wie (O)PA, Drainbeläge und Flüsterasphalte, mit bis zu 50mm Einbaustärke pro zu verdichtender Einbauschicht.

 

Eigenschaften:

REPHALT (O)PA ist ein reaktiv aushärtendes, kalt zu verarbeitendes Asphaltmischgut. Bei 20°C härtet REPHALT (O)PA innerhalb einer Stunde aus und kann sofort nach dem Verdichten befahren werden. REPHALT (O)PA ist frei von mineralischen Fluxölen bzw. Lösungsmitteln und gänzlich recyclingfähig. Bei Temperaturen unter 0°C immer noch verarbeitbar. (Eis aus Einbaustelle entfernen, Vorbehandlung mit einem Primer)

 









 

Bei der Verarbeitung zu beachten:

  • Falls notwendig werden die Ränder des Altbestandes mit REaktiv PRIMER versehen.
    Dieser wird mit einem trockenen Pinsel oder als Sprühprimer auf den Untergrund aufgetragen
    und es kann sofort mit dem Einbau begonnen werden.
  • Mischgut auf der Unterlage verteilen, mit Wasser gut durchmischen und etwas überhöht einbauen.
    Als Empfehlung gilt hierbei 0,5 Liter Wassermenge je Einheit.
  • Bei Einbaustärken über 50 mm ist eine Zwischenverdichtung notwendig.
  • Langsam rollender Verkehr beschädigt die frische Schicht nicht.

 

Materialbedarf:

Ca. 20kg/cm und m² bei entsprechender Verdichtung.

 

Reinigung:

Verarbeitungsgeräte können mit Biodiesel oder Rapsöl gereinigt werden.

 

Lagerung:

Begrenzt lagerfähig. Kühl und trocken – nicht im Freien und nicht unter direkter Sonneneinstrahlung – lagern!
Beschädigte Verpackung oder Überlagerung führt zu langsamem Aushärten durch Luftfeuchtigkeit.
Diese Gebinde möglichst sofort verarbeiten.

 

Weitere Hinweise:

  • Teilentleerte Gebinde rasch verarbeiten, da Luftfeuchtigkeit ein Aushärten im Gebinde bewirkt.
  • Bindemittelsatz am Boden stellt grundsätzlich keinen Mangel des Produktes dar.
    Diesen einfach unter das restliche Produkt homogen einmischen.

 

Beachten Sie das REPHALT (O)PA Sicherheitsdatenblatt

Nach oben scrollen button