REPHALT® – Kaltasphalt mit einem reaktiv aushärtenden Abbindemechanismus
Dauerhaft und wirtschaftlich für kleine Flächen zum Verfüllen und Profilieren
Selbst ist der Mann – oder die Frau. Er oder sie greift einfach zu REPHALT, dem Reparaturasphalt aus Eimer oder Sack, wann immer ein Schlagloch, ein Frostausbruch, breite Risse oder Fugen aufgefüllt werden müssen. Aber auch wenn Bohrlöcher nach Bohrkernentnahmen zu verschließen sind, eine Niveauangleichung von benachbarten Flächen durchzuführen oder eine schräge Anrampung bei Einfahrten herzustellen ist.
Der Einbau dieses ganz besonderen Kaltasphaltes erfolgt von nur einer Person im Do-it-yourself-Verfahren – schnell, kostengünstig und mit minimalem Geräteeinsatz.
Das Reaktivasphalt-Prinzip – wir haben es erfunden!
REPHALT wurde 1995 im Vialit-Labor entwickelt und ist weltweit der erste lösemittelfreie Kaltasphalt, das nach einem auf Naturstoffen beruhenden Reaktiv-Prinzip aushärtet! Die Aktivierung des Aushärtungsprozesses erfolgt auf einfachste Weise durch Wasserzugabe vor dem Verdichten. Die Aushärtung schreitet zügig voran – nach etwa einer Stunde hat dieser sensationelle Kaltasphalt die Standfestigkeit eines klassischen Asphaltmischgutes.
Als wahrer Asphalt-Allrounder zeichnet sich REPHALT durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten und die Erfüllung höchster Ansprüche aus. REPHALT wird kalt verarbeitet. Zu beachten ist lediglich, dass die zu füllende Stelle frei von losen Bestandteilen und sauber ist. Nach der etwas überhöhten Verfüllung wird REPHALT mit Wasser begossen und kurz durchgemischt, was den Härtungsprozess aktiviert. Nach der niveaugerechten Verdichtung kann die bearbeitete Fläche rasch befahren werden.
Wenn die Ansprüche hoch sind: Schlaue setzen auf Reaktiv-Asphalt
REPHALT ist der perfekte Kaltasphalt für alle, die’s unkompliziert mögen. Als Reparaturasphalt überzeugt REPHALT mit vielen Vorteilen:
- Einfache, zeitsparende und kostengünstige Verarbeitung
- In ausgehärtetem Zustand ausgezeichnete Standfestigkeit
- Kein „Durchfetten“ von Fluxölen wie bei herkömmlichem Kaltmischgut
- Umweltschonend, recyclingfähig, lösemittelfrei
- Nicht frostempfindlich, verarbeitbar auch unter 0 °C
Ausbesserungsarbeiten mit REPHALT können auf Straßen aller Belastungskategorien in Schichtdicken von 20 bis 60 mm, je nach Lage und Körnung, eingesetzt werden. Um einen optimalen Verbund mit der Asphaltumgebung herzustellen, empfiehlt sich der Einsatz von REAKTIV PRIMER von Vialit. Er wird einfach auf die Ränder des Altbestandes aufgepinselt oder gesprüht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt oder sehen Sie sich unseren REPHALT-Film an.
Für optimale Schichthaftung zwischen bestehender Betonoberfläche und dem REPHALT® Reparaturasphalt empfehlen wir die Vorbehandlung mit dem REAKTIV PRIMER im 5kg Gebinde oder dem REAKTIV SPRÜHPRIMER in der praktischen 750 ml Sprühdose.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne und informieren Sie gerne ausführlicher zum Thema Kaltasphalt. Anruf genügt!