Anleitung – RESIST 2K
Einsatzgebiete:
RESIST 2K eignet sich zur:
- Rautiefenversiegelung von Asphalt zum Schutz des bituminösen Mörtels vor Zerstörung durch abtropfendes Öl, Benzin, Kerosin, Diesel.
- Asphaltversiegelung zur Erhöhung der Geschlossenheit der Asphaltoberflächentextur und zur Verbesserung der Korneinbettung
- Asphaltversiegelung zur Erleichterung seiner Reinigung und Pflege
Empfohlene Anwendungen:
- Flächen mit ruhendem Verkehr, z. B. asphaltierte Tiefgaragen und Freiflächen, Lagerhallen, Parkgaragen, Werkshallen, Abstellflächen auf Tankstellen und Flugplätzen außerhalb des Zapfsäulenbereiches.
Die Versiegelung einer Walzasphalt-Unterlage mit RESIST 2K stellt eine preiswerte Alternative zu Industriefußböden dar. Weitere Anwendungen nur nach Eignungsprüfung durch praxisgerechte Musterflächen.
RESIST 2K kann auch in geschlossenen Räumen angewendet werden!
Eigenschaften:
RESIST besteht aus 2 Komponenten, die kurz vor der Verarbeitung gemischt werden, härtet reaktiv aus, ist frei von Lösemitteln und Wasser und besteht zu 100 % aus Wirksubstanz. Die Farbe ist dunkelgrau bis schwarz. RESIST zeichnet sich durch hohen Abriebwiderstand bei dennoch asphaltähnlich plastischen Eigenschaften und leichte Verarbeitbarkeit aus.

Fläche gründlich reinigen und Ränder sorgfältig mit einem geeigneten Klebeband abkleben. Kunststoffgewebeeinlage verlegen und mit RESIST FibreGlue befestigen.

Komponente A sorgfältig aufrühren. Komponente B vollständig in Komponente A einmischen, bis eine homogene Abmischung entstanden ist.

Das abgemischte Bindemittel in ca. 5 kg großen Portionen auf die Unterlage gießen.

Anschließend mit einem geeigneten Gummischieber verteilen und dünn abziehen – dabei auf die Mindestmenge von 2 kg/m² achten.
Bei der Verarbeitung zu beachten:
- Die Arbeiten sind nur bei trockener Witterung auszuführen. Der Untergrund muss trocken, sauber, öl-/fettfrei und entsprechend seiner Beanspruchung tragfähig sein. Die Fläche muss fachgerecht gereinigt bzw. vorbereitet werden, z. B. Kugelstrahlen.
- RESIST kann kalt verarbeitet werden, es wird jedoch eine Materialtemperatur von +20° C empfohlen, damit eine hinreichende Verteilbarkeit gegeben ist. Die Temperatur der Unterlage darf +10° C nicht unterschreiten, sonst können insbesondere Mängel beim Schichtverlauf und eine zu langsame Aushärtungsgeschwindigkeit die Folge sein.
- Bei einer Bodentemperatur von +20° C kann RESIST nach ca. 24 Stunden schonend beansprucht werden, die volle Festigkeit stellt sich nach ca. 3 Tagen ein. Je nach Bodentemperatur härtet RESIST schneller (> 20° C), bzw. langsamer (< 20° C) aus.
Materialbedarf:
Feinraue, geschlossene Asphalte ca. 2 kg/m², offene Texturen und bei weniger scharfem Abziehen mit dem Gummischieber oder kühler Unterlage bis zu 2,5 kg/m².
Reinigung:
Verarbeitungsgeräte können mit Biodiesel oder Rapsöl gereinigt werden.
Lagerung:
Begrenzt lagerfähig! Vor Feuchtigkeit schützen! Behälter dicht geschlossen halten, kühl und vor Frost geschützt lagern. Vor der Verarbeitung müssen beide Komponenten auf Raumtemperatur gebracht werden.
Weitere Hinweise:
Zum Ausgleichen von Unebenheiten bis max. 10 mm kann ein Reparaturmörtel aus 1 bis 2 Gewichtsteilen RESIST und 8 bis 9 Gewichtsteilen feuerge trocknetem Quarzsand (z. B. Dorsilit Nr. 6 Körnung 0,1 – 2 mm) hergestellt werden. Dieser Mörtel muss vor dem Aufbringen der flächigen Versiegelung vollständig ausgehärtet sein, dafür gelten die oben angeführten Bedingungen. Als gebrauchsfertiges Produkt kann auch Vialit RESIST MORTAR verwendet werden.
Achtung: Für die Erzielung von rutschfesten Flächen (z. B. Gehwege, Kreuzungsbereich, Auf- und Abfahrten von Tiefgaragen) muss die noch nicht ausgehärtete Versiegelung z. B. mit feuergetrocknetem Quarzsand der Körnung 0,6 – 1,2 mm gleichmäßig im Überschuss abgestreut werden.
Gefahrenhinweise:
- Verursacht Hautreizungen
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- Verursacht schwere Augenschäden
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- Enthält epoxidhaltige Verbindungen
Sicherheitsratschläge:
- Dampf / Aerosol nicht einatmen
- Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen
- Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen
- Bei Exposition oder Unwohlsein: Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen
- Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Beachten Sie die RESIST Sicherheitsdatenblätter:
RESIST Komponente A, RESIST 2K LF Color Primer Komponente B
Die Eignung für den vorgesehenen Zweck und die örtlichen Bedingungen sind vom Anwender vorab zu prüfen.
Manual – RESIST 2K
Areas of application:
RESIST 2K is ideal for:
- Roughness sealing of asphalt to protect the bituminous mortar from destruction by dripping oil, gasoline, kerosene, diesel.
- Asphalt sealing to increase the closeness of the asphalt surface texture and to improve grain embedding
- Asphalt sealing to simplify its cleaning and maintenance
Recommended applications:
- Areas with stationary traffic, e.g. asphalted underground garages and open spaces, warehouses, parking garages, factory halls, parking areas at gas stations and airfields outside the fuel pump area.
Sealing a rolled asphalt carpet pad with RESIST 2K is an inexpensive alternative to industrial flooring. Further applications only after suitability testing by practical sample surfaces.
RESIST 2K kann auch in geschlossenen Räumen angewendet werden!
Properties:
RESIST consists of 2 components which are mixed shortly before processing, cures reactively, is free of solvents and water and consists of 100% active substance. The color is dark gray to black. RESIST is characterized by high resistance to abrasion with yet asphalt-like plastic properties and easy workability.

Thoroughly clean the surface and carefully mask the edges with a suitable adhesive tape. Lay the plastic fabric inlay and fix it with RESIST FibreGlue.

Stir component A thoroughly. Mix component B completely into component A until a homogeneous mixture is obtained.

Apply the mixed binder to the base in portions of approx. 5 kg.

Then spread with a suitable rubber slider and thinly peel off – pay attention to the minimum quantity of 2 kg/m².
To be observed during processing:
- The work must only be carried out in dry weather. The surface must be dry, clean, free of oil/grease and load-bearing in accordance with its load. The surface must be professionally cleaned or prepared, e.g. shot blasting.
- RESIST can be applied cold, but a material temperature of +20° C is recommended to ensure sufficient spreadability. The temperature of the surface must not fall below +10° C, otherwise the result may be, in particular, imperfections in the coating process and a too slow curing speed.
- At a floor temperature of +20° C, RESIST can be gently stressed after approx. 24 hours, full strength is reached after approx. 3 days. Depending on the soil temperature, RESIST cures faster (> 20° C) or slower (< 20° C).
Consumption
Fine-rough, closed asphalts approx. 2 kg/m², more open textures and with less sharp stripping with a rubber slider or cool underlayment up to 2.5 kg/m².
Cleaning:
Processing equipment can be cleaned with biodiesel or rapeseed oil.
Storage:
Limited shelf life! Protect from moisture! Keep containers tightly closed, store in a cool place and protected from frost. Before processing, both components must be brought to room temperature.
More information:
For leveling unevenness up to max. 10 mm, a repair mortar can be prepared from 1 to 2 parts by weight of RESIST and 8 to 9 parts by weight of fire-dried quartz sand (e.g. Dorsilit No. 6 grain size 0.1 – 2 mm). This mortar must be fully cured before applying the surface sealant, for which the above conditions apply. Vialit RESIST MORTAR can also be used as a ready-to-use product.
Attention: In order to obtain slip-resistant surfaces (e.g. sidewalks, crossroads, driveways and exits of underground garages), the not yet cured sealant must be evenly sprinkled in excess, e.g. with fire-dried quartz sand of grain size 0.6 – 1.2 mm.
Hazard warnings:
- Causes skin irritation
- May cause allergic skin reactions
- Causes severe eye damage
- Harmful to aquatic organisms, with long lasting effects
- Contains epoxy-containing compounds
Safety instructions:
- Do not inhale vapor / aerosol
- Do not get in eyes, on skin or on clothing
- Wear protective gloves / protective clothing / eye protection / face protection
- In case of exposure or if you feel unwell: Call Poison Control Center or physician
- Avoid release into the environment
Observe the RESIST safety-data sheets:
RESIST Component A, RESIST 2K LF Color Primer Component B
The user must check the suitability for the intended purpose and the local conditions in advance.