Ausgabestand 17.03.2023

Anleitung

STRADAFIX®

Icon Drucken

Einsatzgebiete:

STRADAFIX® ist das motoröl- und dieselresistente Regenerierungsmittel für die Erhaltung von Asphaltflächen mit mäßiger Verkehrsbeanspruchung (Parkplätze, Hauszufahrten, Gehsteige, Radwege, etc.). STRADAFIX® kann auch bedenkenlos in geschlossenen Räumen angewendet werden.

Weitere Einsatzgebiete: Optische Angleichung von unterschiedlichen Asphaltflächen; Versiegeln von feinen Rissen und offenporigem bzw. rauen Asphalt

 

Eigenschaften:

STRADAFIX® ist eine gebrauchsfertige, mineralstoffgefüllerte Schlämme auf Polymerbasis.
STRADAFIX® ist lösemittelfrei, witterungsbeständig, gut altersungsbeständig, treibstoffresistent und widerstandsfähig gegen mäßige Verkehrsbeanspruchung.



STRADAFIX® vor der Verarbeitung, mit einem Bohrmaschinenquirl homogen aufrühren.


Die Fläche an den Rändern mit einem geeigneten Klebeband abkleben und danach STRADAFIX® portionsweise auf die Unterlage gießen.


Anschließend mit Gummischieber gleichmäßig verteilen…


… und mit einem Versiegelungsroller porenfüllend in Bahnen abrollen.

 

 

Bei der Verarbeitung zu beachten:

Der Untergrund muss für die Versiegelung trocken, staub-, öl- und fettfrei sein. Die Bodentemperatur muss bei der Verarbeitung mindestens +10°C betragen. STRADAFIX® vor der Verarbeitung mit einem Bohrmaschinenquirl homogen aufrühren. Die vorgesehene Fläche an den Rändern gut abkleben.

  • Verarbeitung bei feinrauer Asphaltoberfläche (z. B. Versiegelung neuer Asphaltflächen):
    STRADAFIX® portionsweise auf die zu bearbeitende Fläche gießen und mit einem Kurzhaar-Farbroller gleichmäßig verteilen. Beim Verteilen ist darauf zu achten, dass das Material nicht vorzeitig antrocknet.

 

  • Verarbeitung bei mittlerer und starker Rautiefe (z. B. Regenerierung alter Asphaltflächen):
    STRADAFIX® portionsweise auf die zu bearbeitende Fläche gießen und mit einem Kurzhaar-Farbroller gleichmäßig verteilen. Nach Durchtrocknen der ersten Lage eine weitere Schicht STRADAFIX® auftragen. Überlappungen und Ziehspuren sind verarbeitungsbedingt und stellen keine Mängel dar.

Hinweis: Schlaglöcher und größere Setzungen können mit VIALIT DOSENASPHALT oder REPHALT® nivelliert werden. Risse bis 3 mm in der Unterlage können direkt mit STRADAFIX® verspachtelt werden. Größere Risse können mit REFUG Fugenvergussmasse vorbehandelt werden. Nach vollständiger Durchtrocknung wird die zu regenerierende Fläche mit STRADAFIX® überzogen.

 

Materialbedarf:

Je nach Rautiefe zwischen 1,0-2,5 kg/m².

 

Reinigung:

Nicht durchgehärtetes STRADAFIX® kann mit Wasser abgewaschen, eingetrocknetes Material muss mechanisch entfernt werden.

 

Gefahrenhinweise:

Enthält: 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one and 2-methyl-2H -isothiazol-3-one (3:1), 1,2- Benzisothiazol-3(2H)-one. , 2-Methyl-2H-isothiazol-3-one.

Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beachten Sie bitte unser Sicherheitsdatenblatt (www.vialit.at)

 

Beachten Sie das STRADAFIX® Sicherheitsdatenblatt

Produkt nicht über Hausmüll oder Kanal entsorgen, an Sonderabfallsammler übergeben.
Verpackung gemäß den behördlichen Vorschriften entsorgen.

Nach oben scrollen button