DOSENASPHALT
ASPHALTREPARATURMÖRTEL
DOSENASPHALT besteht aus einer Sandkomponente mit
kornabgestuftem Gesteinsmaterial der Körnung 0/4 und einer
Spezialemulsion aus polymermodifiziertem Bitumen.
EINSATZGEBIETE
- Beseitigen von kleineren Vertiefungen
- Ausgleichen von Niveauunterschieden
- Verfüllen breiter Risse oder Fugen
- Herstellung von kleinen Anrampungen
- Ausbesserungen nach Kanalschachtreparaturen
- Angleichung von Straßeneinbauten zum Schutz vor Schneepflug
- Verfüllen von Rumple Stripes, die nicht mehr gebraucht werden
PRODUKTDATEN
Produkt: DOSENASPHALT
Gebinde: 25 kg Sand + 5 kg Emulsion
Palettierung: 40 Säcke Sand + 40 Kanister Emulsion auf zwei Europaletten
HINWEIS: Es muss unbedingt auf eine rasche Verarbeitung geachtet werden! Die Abbindezeit des
Materials liegt bei 25 °C im Minutenbereich. Das fertig eingebaute Material muss NICHT verdichtet werden! Die fertige Oberfläche ist (abhängig von Witterung und Einbaustärke) nach frühestens 2 – 3 Stunden regenfest.
VORAUSSETZUNG
Der Untergrund muss leicht feucht und frei von Verunreinigungen, Staub und Fetten sein.
Die Temperatur bei der Verarbeitung soll im Sommer bei mindestens + 20 °C und im Frühjahr und Herbst bei mindestens + 10 °C liegen.
VERBRAUCH
Bei einer mittleren Einbaustärke von 1 cm benötigt man für
ca. 1 m² eine Einheit DOSENASPHALT.
Auf einen Blick
Der Do-It-Yourself-Asphalt aus der „Dose“
- Mit einfachen Mitteln einzubauen
- Einbaustärken von 0 – 15 mm
- Kosteneffizient auf Kleinflächen
- Kalt verarbeitbar